
Kommen Sie schnell ins Tun? Bringen Sie die Dinge zu Ende? Arbeiten Sie lieber allein oder im Team? – Ihre persönliche Arbeitsstruktur können Sie mithilfe meines Reflexionsbogens herausfinden. Einfach herunterladen und los geht`s!
Haben Sie die herrlichen Kunstwerke bemerkt, die uns die Natur nach dem Regen geschenkt hat? Diese schimmernde Tropfenpracht auf Blüten, Baumnadeln und in Spinnennetzen? – Um das zu bemerken, brauchen wir Achtsamkeit. Sie ist auch der Schlüssel zu Verhaltensänderungen, Bestandteil erfüllter Liebe, für Genuss…
Für dieses Stärkenportrait habe ich bislang am längsten gebraucht. Nachdem ich mich in das Thema vertieft habe, wusste ich zunächst nicht, was ich nun in Bezug auf „Stärken stärken“ dazu schreibe. – Denn pauschal einfach noch mehr vergeben, ist aus meiner Sicht nicht der richtige Weg.
Zuviel des Guten…
Wut, Ekel oder heftiges Erschrecken sind sinnvolle Gefühle oder Reaktionen. Doch sie auszuhalten und zu verarbeiten, ist wahrlich kein Vergnügen. Solche Situationen sind Stress pur. Allein deshalb ist es sinnvoll, sich wirksame Bewältigungsstrategien zu suchen. Ich möchte Ihnen vier vorstellen und Sie einladen, sich mit eigenen auseinanderzusetzen.