
Jaja, oft ist das Klarwerden und Entscheiden nicht leicht. Hier hilft die „Arbeit mit dem Inneren Team“ – eine Selbstcoaching-Methode die bewusst macht und Klärung bringt – und noch viel mehr!
„Hast Du Lust, meine innere Rebellin zu malen? Sag ja oder nein!“, so meine Mail an Gitte Härter. Sie hatte. Zurück kam diese lustige Zeichnung in deren Symbolen & Details unglaublich viel steckt. Ich bekam (unverhofft) eine scharfsinnige Fremdeinschätzung und damit ein bereicherndes Geschenk. – Eine Idee zum Nutznießen!
„Vorsicht ist besser als Nachsicht.“, sagt der Volksmund. In diesem Spruch steckt schon einer der Vorteile dieser Stärke. – Wie steht es bei Ihnen mit dieser oft als Tugend bezeichneten Fähigkeit? Sind Sie ein vorsichtiger Mensch?
Für dieses Stärkenportrait habe ich bislang am längsten gebraucht. Nachdem ich mich in das Thema vertieft habe, wusste ich zunächst nicht, was ich nun in Bezug auf „Stärken stärken“ dazu schreibe. – Denn pauschal einfach noch mehr vergeben, ist aus meiner Sicht nicht der richtige Weg.
Das Telefon klingelt. Sie gehen ran. „Ich bin es.“ Sie verdrehen die Augen, bereiten sich unwillig auf ein längeres Gespräch vor, wo Sie doch eigentlich gerade eine wichtige Aufgabe anpacken wollten. „Blablabla“ tönt es aus der Leitung. Sie werden unruhig, rutschen ungeduldig auf Ihrem Stuhl herum und sagen hin und wieder „ah ja“ oder „hm“.…
Eigensinn zu entdecken, heißt herauszufinden: Wer bin ich? = IdentitätWas will ich? = RichtungWofür tue ich das? = Sinn Da wir komplexe und veränderliche Wesen sind, ist das nicht unbedingt leicht. Erschwerend kommen Beeinflussungen hinzu: Vielerorts wird versucht, Menschen vor allem zu nützlichen und angepassten Familien-, Unternehmens- oder Gesellschaftsmitgliedern zu machen. Es wimmelt…